Landesseminare

Die hessischen Landesseminare der Internationalen Biologieolympiade sind mittlerweile bereits zu einer Tradition geworden. Sie zeigen, wie erfolgreich die Zusammenarbeit von Schule(n), Wettbewerbsorganisation, Universität und Wirtschaft im Bereich der Förderung besonders begabter Jugendlicher sein kann.
Seit bereits mehr als 20 Jahren experimentieren Ende Januar die zehn Landessiegerinnen und Landessieger der Internationalen Biologieolympiade Hessen an der TU Darmstadt. mit Unterstützung der Firma MERCK Darmstadt.

Landesseminar – IBO 2023

Endlich – nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause – fand das Landesseminar der IBO 2023 in den Räumlichkeiten des Merck-Lernlabors an der TU -Darmstadt statt.

Die Organisation vor Ort lag, wie schon seit Jahren, in den Händen von Dr. Arnulf Kletzin (Fachbereich Mikrobiologie und Genetik), der unterstützt von zahlreichen Mitarbeiter*innen der TU Darmstadt und in Zusammenarbeit mit Dr. Guido Klees (Merck-Lernlabor, TU-Darmstadt) ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für die 10 hessischen Nachwuchsbiolog*innen auf die Beine stellte.

Landessieger 2023
Siegerehrung 2023 – von links nach rechts: Elias Fischer, Alena Hochstadt, Liam Schümmer, Sophie Schneider, Maja Kantlehner, Johannes Berg, Kovidh Bhattacharjee, Annkathrin Tengicki, Nina Grönsfelder, Sophia Schäfer, (fehlend: Laura Winkler)

Elias Fischer, der hessische Landessieger, wird zusammen mit Kovidh Bhattacharjee, Johannes Berg, Alena Hochstadt und Maja Kantlehner an der 3. Runde in Kiel teilnehmen.

Sie gehören zu den 45 Besten auf Bundesebene. Viel Erfolg!

Impressionen vom Landesseminar 2023